Tuesday, 10 October 2017

Gesamtkapital Investopedia Forex


Capital Employed BREAKING DOWN Capital Employed Das eingesetzte Kapital ist ein häufig genutzter Begriff, der jedoch sehr schwer zu definieren ist, da es so viele Kontexte gibt, in denen er eingesetzt werden kann. Alle Definitionen beziehen sich im Allgemeinen auf die Investition, die für ein Geschäft erforderlich ist. Es bezieht sich auf den Wert der Vermögenswerte, die für den Betrieb eines Unternehmens verwendet werden. Einfach ausgedrückt, ist sie ein Maß für den Wert der Vermögenswerte abzüglich der kurzfristigen Verbindlichkeiten. Beide Maßnahmen finden sich in der Bilanz. Eine kurzfristige Verbindlichkeit ist der Teil der Schulden, der innerhalb eines Jahres zurückgezahlt werden muss. Auf diese Weise ist das eingesetzte Kapital eine genauere Schätzung der Bilanzsumme. Wie Rendite auf Vermögenswerte. Investieren die Anleger die Kapitalrendite, um eine Annäherung für ihre zukünftige Rendite zu erhalten. Capital Employed Capital Employed wird hauptsächlich von Analysten verwendet, um die Rendite des eingesetzten Kapitals zu ermitteln. Die Rendite auf das eingesetzte Kapital (ROCE) wird als Rentabilitätsverhältnis betrachtet. Es vergleicht das operative Nettoergebnis mit dem eingesetzten Kapital und teilt den Anlegern mit, wieviel jeder Dollar des Gewinns mit jedem Dollar des eingesetzten Kapitals erzeugt wird. Einige Analysten bevorzugen die Rendite des eingesetzten Kapitals über die Rendite des Eigenkapitals und der Rendite auf Vermögenswerte, da es eine langfristige Finanzierung in Betracht zieht und ist ein besseres Maß für die Leistung oder Rentabilität des Unternehmens über einen längeren Zeitraum. Eine höhere Rendite auf das eingesetzte Kapital deutet auf ein effizienteres Unternehmen hin, zumindest in Bezug auf die Kapitalbeschaffung. Eine höhere Anzahl kann auch ein Unternehmen mit viel Kassenbestand sein, da Cash in der Bilanzsumme enthalten ist. Infolgedessen können hohe Niveaus des Bargeldes manchmal dieses Maß verschieben. ROCE-Berechnungsbeispiel Die Rendite auf das eingesetzte Kapital ergibt sich aus der Division des operativen Nettogewinns oder des Ergebnisses vor Zinsen und Steuern. Durch das eingesetzte Kapital. Ein weiterer Weg, um es zu berechnen, ist, indem das Ergebnis vor Zinsen und Steuern durch die Differenz zwischen Bilanzsumme und kurzfristigen Verbindlichkeiten geteilt wird. Wenn beispielsweise ein Unternehmen 10.000 Betriebsgewinne erwirtschaftet, 100.000 an Vermögenswerten und 25.000 an kurzfristigen Verbindlichkeiten hat, beträgt die Rendite auf das eingesetzte Kapital 10.000 geteilt durch 75.000 oder 13. Eine Rendite auf das eingesetzte Kapital von 13 bedeutet für jeden investierten Dollar In Capital Employed, das Unternehmen 13 Cent von Gewinnen. Im Gegensatz dazu, wenn das Unternehmen 50.000 im Betriebsgewinn gemacht, ist die Berechnung 50.000 geteilt durch 75.000 oder 60, was viel besser ist. Im letztgenannten Beispiel macht das Unternehmen fünf Drittel des eingesetzten Kapitals um das Fünffache. Capital Employed Bedeutung und Definition des Capital Employed Im Allgemeinen wird das Capital Employed als Abzug der kurzfristigen Verbindlichkeiten aus dem Umlaufvermögen dargestellt. Er kann als Eigenkapital zuzüglich Zinsen definiert werden. Um es richtig zu definieren, kann das eingesetzte Kapital als der Gesamtbetrag des Kapitals ausgedrückt werden, der für den Erwerb von Gewinnen verwendet wurde. Es bezieht sich auch auf den Wert aller Vermögenswerte (fixiert sowie Working Capital) in einem Unternehmen beschäftigt. Wie von Investopedia erklärt, ist das eingesetzte Kapital ein Begriff, der häufig verwendet wird, aber ein wenig schwer zu definieren ist, da er in verschiedenen Kontexten verwendet wird. Allerdings beziehen sich alle Definitionen in der Regel auf die Investitionen, die für das Funktionieren eines Unternehmens erforderlich sind. LdquoEmploying capitalrdquo gibt an, eine Investition in das Geschäft zu machen. Formel für das eingesetzte Kapital Die allgemeine Formel für die Berechnung des eingesetzten Kapitals ist: Capital Employed Total Aktiven ndash Kurzfristige Verbindlichkeiten Equity Langfristige Verbindlichkeiten Berechnung des Capital Employed Im Allgemeinen kann das eingesetzte Kapital durch zwei Methoden wie unten erwähnt berechnet werden: Die erste Methode umfasst die Berechnung des Kapitals Die auf der Aktivseite angewendet werden, und errechnet sich aus der Summe der folgenden Beträge: I. Das Anlagevermögen ist in den Nettowert der Anschaffungs - oder Herstellungskosten, nach Abzug der Anschaffungskosten, enthalten. In Zeiten der Inflation ist es ratsam, das Anlagevermögen zu den Wiederbeschaffungskosten zu zählen, was tatsächlich der aktuelle Marktwert der Vermögenswerte ist. II. Investitionen in das Geschäft. III. Alle kurzfristigen Vermögenswerte wie Kassenbestände, sonstige Schuldner, Bankguthaben, Wechselforderungen, Aktien und ähnliches. IV. Zur Bestimmung des eingesetzten Kapitals werden die kurzfristigen Verbindlichkeiten von der Bilanzsumme subtrahiert. Alternativ zur ersten Methode kann das kapitalgedeckte Kapital auch aus der Passivseite einer Bilanz errechnet werden. Bei der Berechnung der Passivseite werden folgende Posten berücksichtigt: I. Aktienkapital, das das ausgegebene Aktienkapital umfasst (Eigenkapitalpräferenz) II. Reserven und Überschuss, dass die allgemeine Reserve, Kapitalrücklage, Gewinn-Gewinn-Konto, Schuldverschreibungen und andere langfristige Darlehen enthält. III. Zur Bewertung des eingesetzten Kapitals wird die Summe der oben genannten Verbindlichkeiten von der Bilanzsumme abgezogen.

No comments:

Post a Comment